Workshop Effektives Forderungsmanagement

Effektives Forderungsmanagement im Unternehmen – Mahnstrategien für eine bessere Liquidität

Zielgruppe:
Zielgruppe sind Mitarbeiter/-innen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Rechts-, Mahn- und Vollstreckungsabteilung, Debitorenmanagement, Forderungsmanagement, Inkassoabteilung

Seminarziel/-inhalt:
Ein schnell reagierendes, wirksames und dennoch kundenorientiertes Forderungsmanagement hat heute größte Bedeutung.

Erfahren Sie, wie Sie wirkungsvoll die Forderungsbestände reduzieren, Forderungsverluste senken, Kosteneinsparungspotenziale nutzen, Umsätze sichern und zugleich Ihre Kundenbeziehung erhalten.
 

Folgende Seminarinhalte behandeln speziell dieses Thema:

Von der Bonitätsbeurteilung zum Kreditmanagement

  • Recherchen/Informationsquellen
  • Bonitätsprüfungen durch Auskunfteien
  • Scoring von Kunden
  • Absicherung durch Vertragsgestaltung
  • Kreditlimit und Sicherheiten

Debitorenüberwachung/-management

  • Beobachtung des Zahlungsverhaltens
  • Früherkennung von Forderungsausfällen

Mahnstrategien und -methoden

  • Mahnungen mit neuen Medien
  • Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Inkassokommunikation und Kundenargumentation: Kommunikationsstrategien im Kundengespräch, Argumentation gegenüber Kundeneinwänden

Prozessoptimierung im betrieblichen Mahnwesen

  • Kennzahlen im Forderungsmanagement: Days Sales Outstanding (DSO)
  • Früherkennung von Ausfallrisiken
  • Innerbetriebliche Kommunikation: Kooperation statt Konfrontation zwischen Vertrieb und Buchhaltung
  • Anwalt oder Inkasso (Checkliste für Auswahlkriterien)
  • Optimale Zusammenarbeit mit einem Dienstleister

Prozessoptimierung im betrieblichen Mahnwesen

  • Das gerichtliche Mahnverfahren – Zwangsvollstreckung
  • Regel- und Verbraucherinsolvenz

Workshop Methodik:

Impulsvortrag, Gruppenübungen, Brainstorming, Beispiele aus der Praxis, Teilnehmerunterlagen, Visualisierung am Flipchart

Dauer:
Basisseminar: 1 Tag

Termine:
nach Vereinbarung

Zeit:
nach individueller Abstimmung

Ort:
Das Seminar wird in Ihrem Unternehmen oder in den Räumlichkeiten von INTERWEGA durchgeführt.

Teilnehmerzahl:
mindestens 4, maximal 12

Kosten:
nach Vereinbarung

Zu unseren Bewertungsergebnissen

Rückruf-Service